Microneedling
AmieaMed® oder Dermaroller®
das passende Tool für Ihre Patient*innen
Microneedling ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem mittels kleinen, feinen Nadeln der Haut Mikroverletzungen zugefügt. Die Haut wird hierbei perforiert. Die Nadeln (1 - 6 Stk. auf einem Nadelkopf aufgebracht) dringen mit insgesamt bis zu 15'000 Einstichen pro Minute in die Haut ein.
Diese Mikroläsionen aktivieren die Reparaturprozesse der Haut und stossen somit eine aktive Kollagenproduktion an (Kollagen-Induktions-Prozess). Dadurch verbessern sich in der Dermis die Qualität und Quantität der Strukturen.
Mit den zusätzlich aufgebrachten Cocktails, welche beim Mikroneedling in die Haut eingearbeitet werden, wird der Reperaturprozess unterstützt und gestärkt.
Beim Kosmetischen-Microneedling beträgt die Nadeltiefe maximal 0.5 mm. Es werden primär oberflächliche Indikationen behandelt werden können.
Beim kosmetischen Microneedling gibt es einige Kantone, welche Zusätzlich auch die Geräte limitieren mit denen gearbeitet werden dürfen.
Beim Medizinischen-Microneedling mit Nadeltiefe über 0.5 mm werden sowohl ästhetische als auch medizinische Indikationen behandelt werden. Entsprechend müssen auch die verwendeten Instrumente und Systeme eine medizinische Klassifizierung (medical CE) haben.
Je nach Indikation hat der Dermaroller® MC Nadeln von 0,5 bis 2,5 mm Länge - entsprechend der Dicke der menschlichen Haut in verschiedenen Regionen. Unsere Dermaroller® MC sind einzeln steril (Gammastrahlensterilisation) und sind ein Medizinprodukt der Klasse IIa (93/42/EEC).
Je nach Anwendungsbereich machen unterschiedliche Microneedling Systeme durchaus Sinn, so ist eine grobflächige Narbenbehandlung tendenziell einfacher und weniger Zeitintensiv mit einem Dermaroller® während Behandlungen im Smart-Aging Bereich mit einem medizinische geprüften Microneedling Gerät durchaus Sinn.
Gerne beraten wir Sie direkt:
ibita gmbh
Im Buechwald 34
9242 Oberuzwil
info@ibita.ch
+41719527061