Medizinische Kosmetik
Unter medizinischer Kosmetik verstehen wir, Produkte welche sowohl durch Ärzt*innen als auch durch Kosmetiker*innen angewandt werden dürfen. Natürlich gibt es hierfür einzelne Leitlinien und Gesetze welche von den Behörden separat oder teils Kantonal / Regional geregelt sind.
Die medizinische Kosmetik ist ein Hybrid-Feld welches fliessend übergehen kann zur ästhetischen Medizin. Viele Ärzt*innen nutzen diese Behandlungsmethoden zur Abrundung ihres Angebots sowie zur Ergänzung von einzelnen Behandlungen.
Microneedling ist ein hautverjüngendes Verfahren, bei dem winzige Nadeln die oberste Hautschicht punktieren, mit dem Ziel, die allgemeine Textur und das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern.
Durch die sehr kleinen "Stiche" wird gezielt ein Heilungsprozess angestossen und somit die Kollagenproduktion in der Haut stimuliert (CIT, Collagen Induction Process). Microneedling ist eine der effektivsten Behandlungsmethoden der medizinischen Kosmetik und wird in verschiedensten Formen praktiziert, mit elektrischen, professionellen Micorneedling-Systemen (mit einer medizinischer Konformitätserklärung), mit professionellen Dermarollern oder im Home Care Bereich mit qualitativ hochstehenden Dermarollern. Je nach zusätzlich eingesetztem Needling-Cocktail (auch Serum genannt) werden unterschiedliche Therapien durchgeführt.
Mesotherapie ermöglicht es die Applikation von mikrodosierten Wirkstoffen sicher und einfach in Einstichtiefen bis zu 10mm. Die Mesotherapie kann für verschiedene ästhetische Zwecke genutzt werden und wird daher auch der medizinischen Kosmetik zugeschrieben. Je nach Applikationsmaterial und Applikationstiefe kann die Mesotherapie aber auch der ästhetischen Medizin zugeordnet werden.
Ideal zu jeder Behandlung gerade mit Produkten welche die Haut kurzfristig stärker beeinflussen ist es unerlässlich, dass eine after-care Behandlung stattfindet. Diese erfüllt den Zweck, dass die Patient*innen nach der Behandlung optimal geschützt sind und sich keine unerwünschten Nebenwirkungen einsetzen.
Zusätzlich dienen After-Care Produkte der optimalen Nachpflege und somit der Verbesserung des Behandlungsergebnisses.
ibita gmbh
Im Buechwald 34
9242 Oberuzwil
info@ibita.ch
+41719527260